Links überspringen

Use Cases

Treffen von Burkhard, Markus, Ratnesh

Pressemitteilung: optiMEAS und Alpha Diagnostics schließen Partnerschaft

optiMEAS und Alpha Diagnostics schließen Partnerschaft für fortschrittliche Maschinenüberwachung Gemeinsam clever: Out-of-the-box-Maschinendiagnose (Friedrichsdorf/Reinach, 25.11.2022) Der Experte für Maschinendiagnose Alpha Diagnostics und Digitalisierungsspezialist optiMEAS haben eine enge Kooperation vereinbart. Ziel ist die fortschrittliche Zustandsüberwachung schwerer Maschinen in Schiffen, Schienenfahrzeugen und industriellen Anwendungen, um deren Betriebsführung und

optiMEAS nimmt am 6. HIK teil

Nachhaltig Entwickeln, Revolutionär Denken ! das ist auch unser Motto! Deshalb freuen wir uns sehr, beim diesjährigen Hessischen Innovationskongress, der am 30.11.2022 im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden stattfindet, teilzunehmen. Über 1.000 innovationsneugierige und technologieaffine hessische Unternehmerinnen und Unternehmer treffen hier zusammen, um auf dem Marktplatz

Optimeas Forschungsprojekt „ImpSpin“

ImpSpin | Entwicklung einer sensorischen Spindel für Werkzeugmaschinen auf Basis von Wälzlagerimpedanzmessungen Im Förderprojekt „ImpSpin“ wird eine durchgängige, digitale Wertschöpfungskette für Werkzeugmaschinen untersucht und entwickelt, welche auf der Digitalisierung der Motorspindel basiert. Hierfür wird eine Motorspindel mit Sensoren zur Messung der elektrischen Impedanz der Spindellager

Optimeas auf der InnoTrans 2022

Optimeas auf der InnoTrans 2022 Nach längerer Pause ist Optimeas in diesem Jahr wieder auf der InnoTrans vertreten. Mit im Gepäck haben wir dieses Jahr unseren mobilen Demokoffer mit dem Sie unsere neuesten Entwicklungen im Bereich Schienenverkehr direkt vor Ort begutachten können. Der Akkubetriebene Koffer
M+H Filter Cubes mit smartMINI

Mit IoT gegen dicke Luft in Innenstädten

Mit IoT gegen dicke Luft in Innenstädten. In vielen Städten birgt die Luft ein hohes Gesundheitsrisiko, weil sie zu viel Feinstaub und Stickoxide enthält. Den smarten Filter Cubes von MANN+HUMMEL gelingt es, die Schadstoffbelastung der Außenluft zu reduzieren. Ein IoT-Gerät von optiMEAS steuert den bedarfsgerechten,

Wie IoT-Messtechnik die Instandhaltung von Bahnkomponenten verbessert

Schienenverkehr Wartung und Service durch IoT optimieren. Die Wartung von Schienenfahrzeugen ist sehr aufwändig. Insbesondere die Überholung der Drehgestelle verlangt eine längere Auszeit und verursacht hohe Kosten für die Betreiber der Fahrzeuge. Die passende Sensorik, kombiniert mit einem intelligenten Edge-Device, ermöglicht eine Optimierung der Wartungsintervalle
optiMEAS Lösungen für Schienenverkehr

Überwachung von Bahnkomponenten

Bahnkomponenten im Bordnetz testen. Für die Entwicklung und Erprobung von Triebfahrzeugkomponenten sind Funktionstests und Leistungsmessungen unter Realbedingungen unverzichtbar. Im Bordnetz verursachen wenige, aber teilweise große Verbraucher, die häufig an- und ausgeschaltet werden, Spannungsspitzen, hohe Ströme und große Blindleistungsanteile. Hinzu kommen Mikrounterbrechungen der Stromzufuhr am Stromabnehmer

Emission Monitoring

Auch Elektroautos verursachen Feinstaub. Der Feinstaubpartikelfilter nimmt so viele Staubpartikel auf, wie beim Fahren durch Reifen-, Bremsen- und Straßenabrieb entstehen.